Die Wörter „Last Minute“ und eine Sonne sind in eine Sandfläche gemalt.

Wie funktionieren Last Minute Flüge?

Last Minute Flüge haben gerade in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Denn gerade in den schwer zu planenden Pandemie-Jahren boten die Spätbucher-Angebote häufig die einzige Möglichkeit, in den Urlaub zu fliegen. Doch auch seitdem erfreuen sich Last Minute Angebote großer Beliebtheit bei Kurzentschlossenen. Auch der Kostenaspekt spielt hier häufig eine Rolle. Aber werden Last Minute Flüge teurer oder billiger? Wo kann man Last Minute Flüge buchen? Und wie funktioniert Last Minute am Flughafen? Die Antworten finden Sie im folgenden Artikel.

Inhalt:

  1. Wo kann man Last Minute Flüge buchen?

  2. Werden Last Minute Flüge günstiger?

  3. Last Minute Flüge buchen: Tipps & Tricks

Wo kann man Last Minute Flüge buchen?

Wer kurzentschlossen in den Urlaub fliegen will, hat dafür mehrere Möglichkeiten. Zum einen bestehen die gewohnten Kanäle, die auch sonst zur Flugbuchung genutzt werden, wie etwa diverse Onlineportale oder die Webseiten der Airlines oder Reiseanbieter. Last Minute ist dabei ein etwas dehnbarer Begriff, oft beginnt der Verkauf der Restkontigente etwa zwei Wochen vor dem eigentlichen Reiseantritt.

 

Darüberhinaus kann man Last Minute Flüge am Flughafen buchen. Diese Variante ist dabei für besonders spontane Urlauber gedacht. Denn die Last Minute Flüge am Schalter sind zum Teil bereits weniger als zwei Stunden später unterwegs. Selbstverständlich erfordert es hier auch ein hohes Maß an Flexibilität, aber wer sich morgens entschließt, auf gut Glück zum Flughafen zu fahren, kann sich vielleicht schon am frühen Nachmittag am Mittelmeer sonnen.

 

Tipp: Wenn Sie Ihre Reisen lieber im Voraus planen, besuchen Sie unsere Artikel zum Urlaub 2025 in Europa und Umgebung oder zu den besten Fernreisen 2025.

Werden Last Minute Flüge günstiger?

Drei junge Personen sitzen jubelnd vor einem Laptop.

Die Aussicht, möglichst günstig in den Urlaub zu fliegen, ist für viele ein Grund für die Entscheidung zu Last Minute Flügen. Wirklich billiger sind die Spontanreisen allerdings nicht unbedingt, oft sogar eher das Gegenteil. Denn für Airlines und Reiseveranstalter führen die späten Buchungen zu geringerer Planungssicherheit. Deshalb setzen gerade große Unternehmen eher auf Frühbucher-Angebote. Durch die hohe Nachfrage für die beliebtesten Destinationen müssen die Veranstalter dabei auch nicht befürchten, auf Restkontigenten sitzen zu bleiben – selbst ohne Preisreduzierung.

 

Der Last Minute Markt wird stattdessen zunehmend von kleineren Unternehmen ausgefüllt, die sich auf den Reise-Schlussverkauf spezialisiert haben. In Einzelfällen kann man bei diesen durchaus noch einen Last Minute Flug oder sogar eine Pauschalreise zum Schnäppchenpreis ergattern. Allerdings sind hier in der Regel auch deutlich kleinere Kontingente verfügbar, sodass neben etwas Glück vor allem auch Flexibilität bei Reisezeit und Zielort gefragt sind.

Last Minute Flüge buchen: Tipps & Tricks

Wie funktioniert Last Minute Fliegen also am besten für Sie und Ihr Portemonnaie? Trotz des wie erwähnt nötigen Quäntchen Glücks, gibt es für die Buchung von Last Minute Flügen Tipps, welche die spontanen Reisen mit großer Sicherheit zum Erfolg werden lassen.

  1. Vergleichsportale nutzen
    Direkt mit gepackten Koffern zum Flughafen zu fahren und Last Minute Flüge am Schalter zu buchen, mag zwar in der Vorstellung reizvoll sein, ist in der Regel aber nicht die beste Lösung. Denn einmal am Flughafen sind Ihre Möglichkeiten zum Preisvergleich und zum Wechsel des Angebots eingeschränkt – umso schlechter, dass man einmal am Airport angekommen wohl kaum noch einmal nach Hause fahren möchte. Online-Vergleichsportale geben Ihnen eine größere Chance, fair bepreiste Angebote zu erwischen. Die Buchung am Flughafen sollten Sie nur in Erwägung ziehen, wenn die Reise wirklich spontan sein muss.

  2. Reisen Sie allein oder mit möglichst wenig Begleitung
    Last Minute Angebote sind häufig Restposten oder freigewordene Plätze durch kurzfristige Stornierungen vor Reisebeginn. Entsprechend sind häufig nur vereinzelt Sitze in einem Flugzeug verfügbar – mit je mehr Personen Sie unterwegs sind, desto komplizierter und auch teurer wird es, mit allen zur gleichen Zeit zum gleichen Ziel zu fliegen. Während Sie als Einzelperson also durchaus ein gutes Angebot zu einem niedrigen Preis erwischen können, sollten Familien oder Freundesgruppen von Last Minute Flügen eher absehen und auf Frühbucher-Rabatte setzen.
    Zwei Eltern mit ihren Kindern auf dem Arm stehen lächelnd an einem sonnigen Strand.

  3. Hauptsaison vermeiden
    Dass Flüge außerhalb von Ferien- und Hauptreisezeiten günstiger sind, ist allgemein bekannt und gilt selbstverständlich auch für Last Minute Flüge. Zwar sind in diesen Zeiten teilweise auch weniger Flüge angesetzt, aber es kommt hier deutlich häufiger vor, dass Reisen nicht vollständig belegt sind. Ebenso finden sich in der Regel weniger Personen, die für stornierte Buchungen einspringen. In der Hauptsaison kalkulieren die Airlines und Reiseveranstalter dagegen, dass sich immer jemand für die leeren Plätze finden wird – auch zu hohen Preise.

  4. Spontanität beim Reisezeitraum
    Je mehr Spontanität Sie bezüglich des Reisezeitraums mitbringen können, desto wahrscheinlicher finden Sie ein gutes Angebot. Denn es kann immer mal vorkommen, dass an bestimmten Tagen vergleichsweise wenig Restposten und damit auch billige Last Minute Angebote vorhanden sind. Andersherum kann es manchmal auch hilfreich sein, besonders schnell auf Tiefpreise reagieren zu können und vielleicht noch am selben Tag in den Urlaub zu starten. Sofern möglich, definieren Sie ein grobes Zeitfenster von jeweils mehreren Tagen für An- und Abreise und schauen dann nach besonders lohnenswerten Angeboten.

  5. Flexibilität beim Ziel
    Wohin Last Minute Flüge zur Verfügung stehen, ist im Vorfeld nicht immer absehbar. Besonders beliebte Destinationen werden häufiger angeflogen und entsprechend springen auch mehr Leute ab. Andererseits gibt es hier auch eine größere Nachfrage und die Anbieter werden eher darauf vertrauen, auch zu höheren Preisen noch die restlichen Plätze verkaufen zu können. Bei weniger bekannten Zielen gibt es entsprechend häufig bessere Konditionen. Insgesamt empfiehlt es sich also, nicht auf ein bestimmtes Ziel zu beharren. Gerade das kurzfristige Herausfinden des Reiseziels für den eigenen Urlaub kann nämlich einen besonderen Reiz ausmachen und bietet außerdem die Möglichkeit, Orte zu entdecken, die man andernfalls vielleicht nie in Betracht gezogen hätte.

Ganz gleich, wohin die Reise am Ende geht, wir wünschen Ihnen jetzt schon einen angenehmen Flug. Und falls Sie für Ihr Last Minute Abenteuer noch kurzfristig einen Parkplatz am Flughafen suchen, haben Sie mit unserem Bonus-Programm die besten Chancen.